Das Programm folgt in Kürze...
Die 7. Auflage des Hegermarktes am 18. September auf dem Hof der Gastwirtschaft „Zum Alten Krug“, Resser Straße 1 in Engelbostel, setzt auf bewährte Attraktionen der vergangenen erfolgreichen
Veranstaltungen aber auch auf Neuerungen:
Waren die Tiere der Eventfalknerei bisher nur am Boden zu bewundern, schwingen sie sich diesmal bei gleich zwei Flugshows in die Höhe, um mit ihren majestätischen Schwingen über den Platz zu
ziehen und auf Kommando zu den Falknern zurückzukehren.
Mit gleich drei verschiedenen Bläser ensembles gestaltet sich der Hegermarkt musikalisch abwechslungsreich. Natürlich sind die Jagdhornbläser des Schützenvereins Engelbostel mit dabei und werden
traditionelle Jagdklänge ertönen lassen.
„Das große Freie“, Meike Ungers exzellentes Jagdhornensemble wird die Gäste erneut begeistern. Imposant anzuschauen sind die Alp hörner, mit denen die „Lerchentaler Alphornbläser“ aufwarten
können.
Wenn man einmal gerade nicht den Vorträgen oder der Musik lauscht, kann man an den Ständen der Imker oder der niedersächsischen Landesforsten verweilen, zusehen, wie eine Erntekrone gebunden wird,
Wildbratwurst verzehren und sich mit leckerem Kuchen versorgen, der im Saal des Restaurants „Zum Alten Krug“ gereicht wird. Es gibt außerdem Stände mit Brot, Blumen und Gestecken, mit Wein und
Spezialitäten, mit Likör und Magenbitter, Büchern, Gewürzen, feinen Senfen und Chutneys, alkoholfreiem Apfelsecco und Geschenkideen. Der Hegering ist mit seinem Infomobil vor Ort und ein Wildhändler
bietet frisches Wildbret an.
Veranstalter des Hegermarktes ist der Hegering Langenhagen, unterstützt vom Ortsrat und dem Schützenverein der Ortschaft Engelbostel.
Das Programm des Markttages:
10.00 Uhr:
Erntedank-Gottesdienst in der Martinskirche mit Pastor Rainer Müller-Jödicke
anschließend, ca. 10.50 Uhr:
Begrüßung der Bürger und Bürgerinnen, Vereine und Verbände vor der Kirche, Festumzug zum Hegermarkt-Platz mit Musik
11.00 Uhr:
Eröffnung des Hegermarktes
11.20 Uhr:
Proklamation der Herbstmeister und Pokalsieger des SV Engelbostel
zwischen den Programmteilen:
musikalische Untermalung durch die Jagdhornbläser des Schützenvereins Engelbostel und des Hegerings Langenhagen und das Bläsercorps „Das Große Freie!“
12.30 Uhr:
Erste Flugschau mit Greifvögeln der Eventfalknerei
13.00 bis 16.00 Uhr:
Schießen um die Bürgerkönigsscheiben der Ortschaft Engelbostel
14.30 Uhr:
Zweite Flugschau mit Greifvögeln der Eventfalknerei
16.30 Uhr:
Proklamation der Engelbosteler Bürgerkönige
17.30 Uhr:
Konzert der Lerchenthaler Alphornbläser, danach musikalischer Abschluss mit allen beteiligten Musikgruppen
Die Marktstände auf dem Hof der Gastwirtschaft Zum Alten Krug, Resser Straße 1, haben von 11 bis 18 Uhr geöffnet.